Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.

Jahreschronik 2024


Internationaler Fahrplanwechsel Dezember 2023 im VRS

10.12.2023 - Zum internationalen Fahrplanwechsel 2023/2024 übernehmen die RSVG in Rheinland-Pfalz Linien von DB Regio Bus Rhein-Mosel und die REVG behalten ihre Fahrpläne unverändert bei.

    Das Dokument wird fortlaufend aktualisiert

    * 30.11.2023 - Ergänzung: OVAG
    * 21.11.2023 - Ergänzung: REVG
    * 20.11.2023 - Dokument erstellt: RSVG, RVK

Fahrplanmedien

Für das Fahrplanjahr 2024 werden nur das Fahrplanbuch NRW und die Minifahrpläne des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) in gedruckter und digitaler Form aufgelegt.

Die Minifahrpläne sind nicht zu allen Linien verfügbar. Nicht alle Minifahrpläne sind mit einem Gültigkeitsdatum versehen. Die digitalen Minifahrpläne sind nicht zum drucken auf DIN A4 geeignet.

Änderungen im Eisenbahnverkehr

S 6 Essen - Köln Worringen

Seit dem 25.09.2023 verkehren die Züge wieder zwischen Langenfeld und Leverkusen Chempark. Der Streckenabschnitt ist nun durchgehend zweigleisig ausgebaut.

S 11 Düsseldorf Flughafen Terminal - Bergisch Gladbach

Seit dem 28.10.2023 verkehrt die Linie bedingt durch den Fachkräftemangel montags bis freitags im 20/40-Minuten-Takt.

RE - / -

-/-

RB - / -

-/-

Änderungen im Stadtbahnverkehr

Auf vielen Linien kommt es zu Anpassungen und Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Einschränkungen im Stadtbahnbetrieb der Kölner-Verkehrsbetriebe (KVB) bleiben bis auf Weiteres bestehen. Die Änderungen wurden in die Minifahrpläne aufgenommen.

Verkehr auf Abruf/auf Nachfrage (On-Demand)

Busverkehr in Köln

Auf vielen Buslinien kommt es zu Anpassungen und Änderungen der Abfahrtszeiten.

117 NEU: Wahn - Bonn

Die neue Linie übernimmt das Angebot von den Linien 164 und SB 55. Zwischen Langel und Lülsdorf entfällt der Wechsel der Liniennummer.

163 ENTFÄLLT: Wahn - Libur (- Linie 550 - Bonn)

Die Linie wird auf ganzer Strecke in Linie 550 umbenannt. Zwischen Libur und Ranzel entfällt der Wechsel der Liniennummer.

164 ENTFÄLLT: Wahn - Langel rrh (- Linie SB 55 - Bonn)

Das Angebot übernimmt auf ganzer Strecke die neue Linie 117. Zwischen Langel und Lülsdorf entfällt der Wechsel der Liniennummer.

Folgende Haltestellen werden umbenannt:

Busverkehr in Leverkusen und Umgebung

Auf vielen Buslinien kommt es zu Anpassungen und Änderungen der Abfahrtszeiten.

Folgende Haltestellen werden umbenannt:

Busverkehr im Oberbergischen Kreis

Bei der Oberbergischen Verkehrsgesellschaft (OVAG) tritt ein Sonderfahrplan in kraft, um kurzfristigen Ausfällen im Fahrbetrieb entgegen zu wirken. Durch den Fachkräftemangel werden viele Angebote reduziert. Auf vielen kommt es zu Anpassungen bei den Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Trotz der angespannten Personalsituation können viele Fahrpläne in ein einheitliches Schema überführt werden.

302 Gummersbach - Waldbröl

Montags bis freitags entfallen die Fahrten, die nur zwischen Gummersbach und Wiehl stattfinden.

313 Bergneustadt - Attenbach

Die Linie verkehrt außerhalb des Schülerverkehrs neu mit Kleinbussen.

314 Bergneustadt - Hackenberg

Die Linie verkehrt montags bis freitags neu alle 30 Minuten anstatt wie bisher zu unterschiedlichen Abfahrtzeiten.

315 Bergneustadt - Stadtwald

Die Linie verkehrt neu überwiegend mit Kleinbussen.

317 Ründeroth - Gummersbach

Die Linie verkehrt neu nach einheitlichen Abfahrtszeiten. Der Umfang des Angebotes bleibt unverändert. Die Linie hält neu mit allen Fahrten an der Haltestelle "Strombach, Weststr.".

325 Dieringhausen - Wiehl

Die Linie verkehrt nicht mehr über Alpe. Die Orstschaft ist weiterhin über den On-Demand-Dienst "monti" erreichbar.

332 Scheel - Engelskirchen

Bedingt durch den Fachkräftemangel verkehrt die Linie montags-freitags nur noch in einem unregelmäßigen Taktschema anstatt wie bisher alle 60 Minuten. An Samstagen verkehrt die Linie neu nur noch alle 120 Minuten anstatt wie bisher im 60-Minuten-Takt.

Busverkehr im Rheinisch-Bergischen-Kreis

Es werden keine nennenswerten Änderungen vorgenommen. Auf einzelnen Buslinien kommt es zu Anpassungen bei den Ankunfts- und Abfahrtszeiten.

Folgende Haltestellen werden umbenannt:

Busverkehr im Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinisch)

Die Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft übernimmt in Linz und Neustadt einige Buslinien von DB Regio Bus Rhein-Mosel.

SB 51 Bad Honnef - Asbach

Die Linie übernimmt den Schulbusverkehr der VRM-Linie 139.

SB 55 ENTFÄLLT: (Wahn - Linie 164 -) Lülsdorf - Bonn

Das Angebot übernimmt auf ganzer Strecke die neue Linie 117. Zwischen Langel und Lülsdorf entfällt der Wechsel der Liniennummer.

522 Hennef - Uckerath

Die Linie übernimmt Fahrten von der Linie 592.

530 NEU: Hennef - Uckerath

Die neue Linie übernimmt zwischen Hennef und Blankenberg das Angebot von der Linie 592. Die Linie verkehrt täglich alle 60 Minuten zwischen Hennef und Blankenberg. Der Abschnitt Blankenberg - Uckerath wird nur in der Hauptverkehrszeit bedient.

550 (Wahn - Linie 163 -) Ranzel - Bonn

Die Linie übernimmt das Angebot von der Linie 163 und wird bis Wahn, S-Bahn verlängert. Zwischen Libur und Ranzel entfällt der Wechsel der Liniennummer.

562 Köhlershohn - Neustadt

Die Linie verkehrt nicht mehr auf dem Abschnitt Köhlershohn - Windhagen. Das Angebot übernimmt die neue VRM-Linie 178.

564 Eitorf - Asbach

Die Linie wird von Asbach aus bis Neustadt verlängert.

592 Schülerverkehr Hennef

Die Linie gibt einzelne Fahrten an die Linie 522 ab. Die Linie gibt das Angebot zwischen Hennef und Blankenberg an die neue Line 530 ab.

Leistungen der RSVG im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM)

Folgende Haltestellen werden neu eingerichtet:

Folgende Haltestellen werden umbenannt:

Folgende Haltestellen werden nicht mehr bedient:

Busverkehr in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinisch)

Bei den Regionalverkehr Köln (RVK) werden keine nennenswerten Änderungen vorgenommen. Auf einzelnen Buslinien kommt es zu Anpassungen bei den Ankunfts- und Abfahrtszeiten.

Folgende Haltestellene werden nicht mehr bedient:

Busverkehr im Kreis Euskirchen

Auf vielen Buslinien kommt es zu Anpassungen und Änderungen der Abfahrtszeiten.

774 Zülpich - Schwerfen

Die Linie verkehrt in Zülpich zwischen den Haltestellen "Zülpich, Friedhof" und "Zülpich, Römerbad/Museum" nicht mehr wie bisher durch die Innenstadt über die Straßen Münsterstraße, Mühlenberg und Kölnstr. Die Linie verkehrt neu über den Frankengraben und bedient neu die Haltestelle "Frankengraben". Die Haltestellen "Münstertor/Zentrum", "An der Kinat", "Kirche/Museum" und "Kölntor" werden nicht mehr bedient.

Folgende Haltestellen werdne umbenannt:

Folgende Haltestellen werden nicht mehr bedient:

Busverkehr im Rhein-Erft-Kreis

Die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) ändern in diesem Jahr nicht ihre Fahrpläne. Alle Abfahrtzeiten gelten unverändert weiter. Die Aushangfahrpläne werden nicht aktualisiert. Die Mini-Fahrpläne werden neu aufgelegt.

Quellenangaben

Änderungen am Dokument

* 30.11.2023 - Ergänzung: OVAG
* 21.11.2023 - Ergänzung: REVG
* 20.11.2023 - Dokument erstellt: RSVG, RVK